Aktuelles:
Lade Nachrichten...
← Zurück zur News-Übersicht Zur Startseite
Podcast-Aufnahme zum Thema Sehen im Alter

Podcast-Teilnahme: "Eine einfache Sehhilfe im Alltag" - Jörg Balters im Gespräch über B-Assistents

Veröffentlicht: 20. August 2025

Podcast-Serie: "Übers Ohr: Sehen im Alter"

Organisiert von: DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband)

Am 20. August 2025 wurde ein besonderer Podcast veröffentlicht, in dem unser Geschäftsführer Jörg Balters ausführlich über die Entwicklung der B-Assistents App und die Gründung des KI-Zentrums NRW gGmbH spricht.

Die Gäste und Gastgeber

Zu Gast: Jörg Balters, Techpirat und Entwickler von „B-Assistents" und „V-Assistents" (Beta-Stadium), Geschäftsführer von KI-Zentrum NRW gGmbH

Gastgeber: Thomas Golka und Emanuel Stadler, Mitglieder der Fokusgruppe SiA

Regie/Technik: Markus Georg, Berater im Projekt Sehen im Alter (SiA)

Persönlicher Hintergrund und Motivation

Im Podcast berichtet Jörg Balters über seinen ganz persönlichen Weg zum Programmieren und zur Gründung des KI-Zentrums NRW als gemeinnützige GmbH. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle seiner Mutter als Anregerin zur Beschäftigung mit dem Thema "Sehen im Alter" und als Anstoß für die Entwicklung einer einfachen Sehhilfe speziell für ältere Menschen mit Seheinschränkung.

Funktionen & Alltagstauglichkeit der B-Assistents App

  • Erkundet mit hoher Präzision das Umfeld (nicht ganz in Echtzeit)
  • Liest gefundenen Text automatisch vor
  • Einfache Nutzbarkeit ohne hohe technische Schranken
  • Direkte Kommunikation mit dem Entwickler möglich
  • Kein Fokussieren der Kamera erforderlich

Vorteile gegenüber anderen Apps

Jörg Balters erläutert die entscheidenden Vorteile der B-Assistents App gegenüber etablierten Lösungen wie "Be-my-Eyes", "Lookout" und "Seeing AI":

Datenschutz und Sicherheit

Datenschutz-Highlights:

  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Fotos werden nach der Analyse sofort gelöscht
  • Keine Weiternutzung oder Verkauf von Daten
  • Schutz vor Missbrauch durch integrierte Sicherheitsmaßnahmen

Zukunftsprojekte

Zwei weitere spannende Projekte sind bereits in Planung:

  1. V-Assistents: Eine einfach nutzbare App zum reinen Vorlesen (bereits als Beta-Version verfügbar)
  2. ÖPNV-App für Düsseldorf: Spezielle App für den öffentlichen Nahverkehr, entwickelt in enger Abstimmung mit blinden und sehbehinderten Menschen

Über das Partizipationsprojekt

Dieser Podcast wird vom DBSV mit Förderung aus dem Partizipationsfonds des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) organisiert. Weitere Hintergründe zum Partizipationsprojekt finden Sie unter: sehenimalter.org/teilhabe-ermoeglichen

Kontakt

Möchten Sie mehr über unsere Apps erfahren oder Feedback geben?

Website: www.ki-zentrum.nrw

E-Mail: service@ki-zentrum.nrw

Aufnahmetermin: 09. Juli 2025, 16:00 Uhr
Veröffentlichungstermin: 20. August 2025